Systemisches Coaching

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.
— (Milton H. Erickson)

Veränderung beginnt immer bei uns selbst. Durch systemische Fragestellungen und Skulpturarbeit entwickeln Sie ressourcenorientiert und wertschätzend neue Sichtweisen und Perspektiven.

Gerade in der Jugendhilfe kommen wir immer wieder an unsere "professionellen" Grenzen.

Andere Sichtweisen und Haltungen gegenüber dem System können uns neue Wege aufzeigen und Möglichkeiten entstehen lassen.


Anlässe für ein Coaching können sein:

- Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit

- Klärung von inneren und äußeren Konflikten und Krisen

- Fallbezogene Reflexionsarbeit

- Teamentwicklung

- Umgang mit herausfordernden Situationen

- Klärung von Zukunftsvarianten

- Reset "Wo stehe ich und wo möchte ich hin?"

- Führungsidentiät entwickeln