
Über mich
„Wir alle haben viele unserer besten Kräfte, Erfahrungen und Ressourcen durch vergangene Krisen gewonnen.“
Daniela Sibilla
Jahrgang 1973, aufgewachsen im schönen Oberallgäu
Meine Qualifikationen
Dipl. Sozialpädagogin Gruppenleitung Systemischer Coach (GST München)
Pädagogische Gesamtleitung/Heimleitung
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision und Intervision sind für mich selbstverständlich und sichern die Qualität meiner Arbeit.
Mein Werdegang
Mit 2 Jahren wurde ich in einer Pflegefamilie untergebracht und blieb dort bis zu meiner Volljährigkeit. Dort wuchs ich mit vielen verschiedenen Lebensgeschichten und den dazugehörigen Systemen im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe auf.
1994 studierte ich Sozialpädagogik an der Berufsakademie Heidenheim. In dieser Zeit war ich in einem Jugendamt tätig.
Seit 1997 bin ich in einem etablierten Kinder- und Jugendheim als Sozialpädagogin eingesetzt. Mein Schwerpunkt ist die Jugendhilfe.
Nach Leitung einer Familienwohngruppe wirkte ich in verschiedenen ambulanten Hilfen zur Erziehung, wie zum Beispiel Betreutes Wohnen, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Intensiv Sozialpädagogische Einzelbetreuung sowie Clearing in Flüchtlingsunterkünften.
Seit Februar 2023 bin ich nun in der Funktion der pädagogischen Gesamtleitung/Heimleitung.
Ich arbeitete 16 Jahre freiberuflich bei einem Bildungsträger in der Jugendberufshilfe.
Ebenso arbeite ich freiberuflich als systemischer Coach.
Meine Freizeit verbringe ich, am liebsten in der Natur und auf Reisen, mit meiner Familie und meinen Freunden.
Bewegung und Sport sind mir sehr wichtig. Kochen und kulinarische Köstlichkeiten genießen, erfüllen meine freie Zeit.
Durch Lesen tauche ich in eine andere Welt ein.
Was mir persönlich wichtig ist
Was mich in meinem beruflichen Alltag besonders bereichert, ist die Arbeit mit Menschen, welche unterschiedliche Lebensgeschichten mit sich bringen und sich in verschiedenen Systemen bewegen.
Es erfüllt mich, neue Wege und Sichtweisen mit den Betroffenen zu entdecken und zu sehen, wie diese eigenverantwortlich umgesetzt werden.